Gisela Jahn, Nadine Engel, Museum Folkwang Essen (Hg.)
YOUNG-JAE LEE
Das Grün in den Schalen
120 Seiten 16,5 × 21 cm, 60 Abb. Schweizer Broschur. Deutsch ISBN 978-3-89790-605-1
Seit 2008 dreht die Leiterin der Keramischen Werkstatt Margaretenhöhe Young-Jae Lee (geb. 1951) Spinatschalen – bauchige Gefäße auf simplen Standringen, deren vielfältige Glasuren den ästhetischen Reiz dieser kraftvollen Kummen ausmacht. Hinter dem Purismus ihrer Form offenbaren Lees Schalen eine tiefgreifende Geschichte, die über die japanische Teeschale zurück zu koreanischen Gefäßen der Goryeo-Dynastie (918–1392) führt. Weit mehr als nur die Genese der Spinatschalen erschließt diese Publikation ein Stück Keramikgeschichte. Sie verhandelt die komplexen historischen und kulturellen Verflechtungen zwischen Japan und Korea, vor deren Hintergrund die Teeschale entsteht, und stellt am Beispiel des Museum Folkwang die deutsche Rezeption ostasiatischer Gefäßkeramik zu Beginn des 20. Jahrhunderts dar.
Anläßlich der Performance Laocoon von René Haustein Inga Krüger, Paul Schwer zum Projekt Stadtbesetzung des Kultursekretariats NRW Gütersloh, Museum Ratingen, 2020, ISBN 978-3-926538-77-2
Katalog zur Ausstellung mit Andreas Golinski, Franka Hörnschemeyer, Hans-Dirk Hotzel, Schirin Kretschmann, marie wolfgang – Werkstatt und Praxis zeitgenössischer Kunst, Essen, 2020.
Heike Kati Barath Nun gut, wer bist Du denn?, Künstlerbuch zur Ausstellung Städtische Galerie Delmenhorst, herausgegeben von Heike Kati Barath und Gundolf Roy, Siebdruck, 2014
Paul Schwer Von beiden Enden, Katalog zu den Ausstellungen im Museum Goch und Museum Ratingen, Beratung Konzept und Assistenz, 2018, ISBN: 978-3864422621, 2018
Museum Folkwang: Museumsführer, einige. Fotos, 2014, ISBN 978–3–944874–09–8, 2014
Karl Lagerfeld, Parallele Gegensätze, einige Fotos, 2014, 978–3–86930–771–8,
Museum Folkwang: 30 Jahre Künstlerförderung der Krupp–Stiftung, Text über Marko Lulic, 2013, lesen…
Zeitgespenster – Erscheinungen des Übernatürlichen in der zeitgenössischen Kunst, einige Fotos, Museum Morsbroich, Leverkusen, ISBN: 978-3-86832-135-7, 2012
KUNSTFORUM, u.a. Band 216, einige Fotos, 2012, ISBN 0177-3674
Julia Gröning „Losigkeit“, Columbus Art Foundation, Fotografie, 2012, ISBN 978–3–86895–151–6
Produktkatalog Ticayo, TicToys, Gestaltung, 2012
Kataloge, Plakate und Magazine für Galerie Roy, Zülpich, Gestaltung,
Die Kunst des Buchhaltens, Halle 14, Fotografie, 2010
Gisela Jahn, Nadine Engel, Museum Folkwang Essen (Hg.)
YOUNG-JAE LEE
Das Grün in den Schalen
120 Seiten
16,5 × 21 cm, 60 Abb. Schweizer Broschur.
Deutsch
ISBN 978-3-89790-605-1
Seit 2008 dreht die Leiterin der Keramischen Werkstatt Margaretenhöhe Young-Jae Lee (geb. 1951) Spinatschalen – bauchige Gefäße auf simplen Standringen, deren vielfältige Glasuren den ästhetischen Reiz dieser kraftvollen Kummen ausmacht. Hinter dem Purismus ihrer Form offenbaren Lees Schalen eine tiefgreifende Geschichte, die über die japanische Teeschale zurück zu koreanischen Gefäßen der Goryeo-Dynastie (918–1392) führt. Weit mehr als nur die Genese der Spinatschalen erschließt diese Publikation ein Stück Keramikgeschichte. Sie verhandelt die komplexen historischen und kulturellen Verflechtungen zwischen Japan und Korea, vor deren Hintergrund die Teeschale entsteht, und stellt am Beispiel des Museum Folkwang die deutsche Rezeption ostasiatischer Gefäßkeramik zu Beginn des 20. Jahrhunderts dar.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laocoon
Anläßlich der Performance Laocoon von René Haustein Inga Krüger, Paul Schwer zum Projekt Stadtbesetzung des Kultursekretariats NRW Gütersloh, Museum Ratingen, 2020, ISBN 978-3-926538-77-2
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Denis Bury (Hg.)
beziehungsweisen
Katalog zur Ausstellung mit Andreas Golinski, Franka Hörnschemeyer, Hans-Dirk Hotzel, Schirin Kretschmann, marie wolfgang – Werkstatt und Praxis zeitgenössischer Kunst, Essen, 2020.
Denis Bury (Hg.)
sägen bohren föhnen
Katalog zur Ausstellung von Paul Schwer, marie wolfgang, Essen, 2017, ISBN 978-3-748529-15-6
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Denis Bury (Hg.)
absprung
Katalog zur Ausstellung, marie wolfgang, Essen, 2015
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Heike Kati Barath Nun gut, wer bist Du denn?, Künstlerbuch zur Ausstellung Städtische Galerie Delmenhorst, herausgegeben von Heike Kati Barath und Gundolf Roy, Siebdruck, 2014
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Andreas Golinski ASCHE, Publikumszeitung zur Ausstellung, Museum Folkwang, 2014
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
BUCHWEIZENPFANNKUCHEN Melittas Erinnerungen, 152 Seiten, Hardcover, 2014
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Nur was nicht ist ist möglich, Katalog zur Ausstellung, Museum Folkwang, 2013, ISBN 978–3–86930–682–7
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Museumskunde 1/2013, Deutscher Museumsbund
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Denis Bury Immer ist Präsens, 56 Gedichte, 2013
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
ONE AND MORE CHAIRS, Katalog zur Ausstellung, Einraumhaus, Mannheim, 2012, ISBN 978-3-944128-41-2
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Heike Kati Barath Sie sind hier, Katalog zur Ausstellung, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, ISBN 978-3894221720
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Klaus Hähner Springmühl England ist nicht die einzige Insel der Welt, Katalog zur Ausstellung, d 21 Leipzig, 2010
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Schwarz, Katalog zur Ausstellung, Märkisches Museum Witten, 2010
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Weitere:
Galerie Cokkie Snoi: Text zur Ausstellung „Hàzibuli“, lesen…
weitere Veröffentlichungen Fotografie und Text: